BUCHHALTUNG – DOCH EINFACHER ALS GEDACHT
Mit der Einnahme-Überschussrechnung (EÜR) können Freiberuflerinnen und Kleingewerbetreibende (bis 600.000 € Umsatz und 60.000 € Gewinn im Jahr) ihren Gewinn für das Finanzamt ermitteln. Wollen Sie sich selbst einen Überblick verschaffen, was dabei zu beachten ist?
Die EÜR wird auch die „einfache Buchführung“ genannt und ist sicherlich kein Buch mit sieben Siegeln. Unsere geduldige Referentin erklärt Ihnen die Begriffe und Zusammenhänge auf humorvolle Weise. Sie gibt vielbewährte Tipps aus der Praxis und zeigt Gestaltungsspielräume auf.
Eignen Sie sich die nötigen Grundlagen an und sparen Sie Zeit, Geld und Nerven!
Inhalte:
- Steuerarten: Einkommens-, Umsatz- und Gewerbesteuer
- Aufbau der EÜR und gesetzliche Regelungen
- Belege sinnvoll ablegen, statt Schuhkarton
- Betriebsausgaben: Arbeitszimmer, Kfz-Kosten, Telefon, Bewirtung, Abschreibung, usw.
Referentin: Susanna Suhlrie, Startklar Verden, Unternehmensberaterin, Trainerin und Coach
Eine Anmeldung ist dringend erforderlich!
in Oldenburg
Termin: Sa., 05. Juni 2021, 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: VHS Oldenburg, Karlstraße 25
Anmeldung: VHS Oldenburg, T.: (0441) 92391-50
Gebühr: 20 €